Heim > Nachricht > Esport -Anerkennung für Schach in Google's Embrace

Esport -Anerkennung für Schach in Google's Embrace

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 22,2025

Chess is an eSport Now Schach tritt in die eSports Arena ein: ein historischer Moment bei EWC 2025

Das ESports World Cup (EWC) 2025 -Turnier hat eine überraschende Ankündigung gemacht: Schach, ein Spiel mit Millennia of History, wird als Esport vorgestellt. Diese Partnerschaft zwischen Chess.com, Großmeister Magnus Carlsen und der ESports World Cup Foundation (EWCF) markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Spiel.

Schach steht im Mittelpunkt

Das Wettbewerbsschach wird beim EWC, dem weltweit größten Gaming- und Esport -Festival, vorgestellt. Ralf Reichert, CEO von EWCF, bezeichnete das Schach als "Mutter aller Strategiespiele" und hob seine globale Anziehungskraft und seine lebendige Wettbewerbsszene als perfekte Passform für die Mission des EWC hervor.

Der Weltmeister und der erstklassige Spieler Magnus Carlsen werden als Botschafter dienen, um einem breiteren Publikum Schach vorzustellen und zukünftige Generationen von Spielern zu inspirieren. Er drückte seine Aufregung über das Schach aus, der sich anderen prominenten eSports im EWC anschließt und es als eine entscheidende Chance für das Wachstum des Spiels sah.

Riyadh 2025: Ein Showdown von 1,5 Millionen US -Dollar

Chess is an eSport Now

Das EWC findet vom 31. Juli bis 3. August 2025 in Riad, Saudi -Arabien, mit einem erheblichen Preispool von 1,5 Millionen US -Dollar statt. Die Qualifikation erfolgt über die 2025 Champions Chess Tour (CCT), die im Februar und Mai stattfindet. Die Top -12 -CCT -Spieler sowie vier aus einem "letzten Chance Qualifikationsspiel" werden sich um einen Preispool in Höhe von 300.000 US -Dollar und einen Platz im ersten Schachbefugnis des EWC kämpfen.

Um die Anziehungskraft für Esport-Lüfter zu verbessern, wird der 2025 CCT für jedes Spiel ein schnelleres 10-minütiges Zeitkontrollformat verwendet. Tiebreakers werden von einem einzigen Armageddon -Spiel entschieden.

Schach, das vor über 1500 Jahren im alten Indien stammt, hat sich zu einem weltweit beliebten Zeitvertreib entwickelt. Die digitale Anpassung, die von Plattformen wie Schach.com erleichtert wurde, erweiterte seine Reichweite, insbesondere während der Covid-19-Pandemie. Eine weitere Popularisierung erfolgte durch Streaming, Influencer und Medien wie "The Queen's Gambit". Seine offizielle Anerkennung als esport verspricht, noch mehr Spieler und Enthusiasten anzuziehen.