Heim > Nachricht > Capcom optimiert Monster Hunter Wilds und senkt möglicherweise die GPU -Anforderungen

Capcom optimiert Monster Hunter Wilds und senkt möglicherweise die GPU -Anforderungen

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 24,2025

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Capcom verbessert fleißig die Leistung von Monster Hunter Wilds im Voraus. Tauchen Sie ein, um mehr über die strategischen Pläne von Capcom für dieses mit Spannung erwartete Spiel zu erfahren.

Capcom Verbesserung der Leistung von Monster Hunter Wilds vor dem Start

Pläne zur Senkung der GPU -Anforderungen für PC

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Capcoms Bemühungen, Monster Hunter Wilds 'Leistung von Monster Hunter Wilds auf dem deutschen Twitter-Bericht des Spiels (X) am 19. Januar 2025 bekannt zu geben. Ein Video, das von Monster Hunter Deutschland geteilt wurde, hob ein glatteres Gameplay mit einem Jäger mit Quematrice, einem Rooster-ähnlichen Brute Wyvern. In diesem Filmmaterial wurde ein aktualisierter Priorisierungspriorisierungsmodus für die PS5 eingeführt, in dem FPS durch Handel mit einigen grafischen Details verbessert wird.

Der gleiche Beitrag bestätigte, dass ähnliche Verbesserungen auf die PC -Version angewendet werden, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der GPU -Anforderungen liegt. "Die Leistung wird auf ähnliche Weise verbessert, und wir prüfen, ob wir die empfohlenen GPU -Anforderungen senken können", heißt es in der Post.

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Derzeit stehen die minimalen GPU -Anforderungen des Spiels bei Nvidia Geforce GTX 1660 Super und AMD Radeon RX 5600 XT. Sollte Capcom gelingen, diese Anforderungen zu senken, könnte Monster Hunter Wilds für Spieler mit niedrigerem oder mittlerem GPUs zugänglich werden und seine Attraktivität auf ein breiteres Publikum erweitern.

Darüber hinaus plant Capcom, ein kostenloses Benchmarking -Tool zu starten, mit dem die Spieler die optimalen Einstellungen finden oder die Fähigkeit ihres PCs bewerten können, das Spiel auszuführen. Dieser Schritt könnte Bedenken hinsichtlich PC -Upgrades lindern, wenn Capcom die GPU -Anforderungen für MH -Wilds effektiv reduziert. Weitere Einblicke in Monster Hunter Wilds finden Sie in unserem umfassenden Artikel.

Probleme im ersten Monster Hunter Wilds Open Beta Open Beta

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Während des ersten Beta -Tests von MH Wilds im Oktober und November 2024 stießen die Spieler auf bedeutende Leistungsprobleme. Dampfbenutzer berichteten über NPCs und Monster mit niedrigen Poly und zeichneten ungünstige Vergleiche mit PS1-Grafiken an. Neben den visuellen Mängel stellten die Spieler FPS-Tropfen und andere Leistungsschlucker fest, die angesichts der High-End-PCs, die von einigen Tester verwendet wurden, enttäuschend waren. Obwohl die Leistung verbessert werden konnte, wurde sie häufig auf Kosten der grafischen Qualität und verringert die Grafik des Spiels weiter.

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Trotz der anfänglichen BETA -Herausforderungen antwortete Capcom am 1. November 2024 und vielversprechende Korrekturen für Probleme wie Afterimage -Rauschen in bestimmten Umgebungen, wenn die Rahmengenerierung aktiviert ist. Sie versicherten, dass das volle Spiel im Vergleich zum Beta in einem erheblich verbesserten Zustand sein würde.

Die Spieler werden bald die Möglichkeit haben, diese Verbesserungen während des bevorstehenden Open Beta-Tests 2 zu erleben, der für den 7. bis 10. Februar und 14-17, 2025, auf der PS5, der Xbox-Serie X | S und Steam geplant ist. In diesem Test werden die Bird Wyvern Gypceros und ein unbekanntes Monster enthalten. Es bleibt jedoch ungewiss, ob die jüngsten Leistungsaktualisierungen in diesen endgültigen Beta -Test aufgenommen werden.