Heim > Nachricht > "Baldur's Gate 3 Publisher fordert Entwickler auf, die Taktik von Piraten BioWare zu piraten"

"Baldur's Gate 3 Publisher fordert Entwickler auf, die Taktik von Piraten BioWare zu piraten"

Autor:Kristen Aktualisieren:May 14,2025

"Baldur's Gate 3 Publisher fordert Entwickler auf, die Taktik von Piraten BioWare zu piraten"

Die Spielebranche wurde kürzlich von den Nachrichten über Entlassungen bei BioWare, den Schöpfer hinter dem mit Spannung erwarteten Drachenalter: The Veilguard , erschüttert. Diese Entwicklung hat eine weit verbreitete Diskussion über den aktuellen Stand der Branche ausgelöst, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von Mitarbeitern und die Entscheidungsprozesse an der Spitze.

Michael Daus, der Verlagsdirektor bei Larian Studios, war in den sozialen Medien in Bezug auf das Thema Entlassungen lautstark. Er argumentiert stark für den Wert der Beibehaltung der Mitarbeiter und betont, dass die Verantwortung eher auf Entscheidungsträger als auf die Belegschaft fallen sollte. DUSUS weist darauf hin, dass es möglich ist, Massenentlühen zwischen oder nach Projekten zu vermeiden, was die Bedeutung der Aufrechterhaltung des institutionellen Wissens für den Erfolg zukünftiger Bemühungen betont.

Er kritisiert die gemeinsame Unternehmensberechtigung von "Trimmen des Fetts" als Mittel, um Entlassungen zu senken, insbesondere unter finanziellem Druck. DAUS stellt die Notwendigkeit einer solchen aggressiven Effizienz in großen Unternehmen in Frage, was darauf hindeutet, dass dies gerechtfertigt sein könnte, wenn Unternehmen konsequent erfolgreiche Titel veröffentlichen. Er argumentiert jedoch, dass die Verwendung von Entlassungen als aggressive Kostensenkungsmaßnahme nicht die Lösung ist, sondern ein extremer Ansatz.

DAUS kritisiert ferner die Strategien, die von Personen in höheren Managementpositionen entwickelt wurden, und stellten fest, dass es in der Regel die Mitarbeiter am Boden unter den Folgen leiden. Er schlägt humorvoll vor, dass Videospielfirmen wie Piratenschiffe verwaltet werden sollten, wo der Kapitän - das Symbolisierungsverwaltungsmanagement - für die Richtung und den Erfolg des Schiffes zur Rechenschaft gezogen werden würde.