Heim > Nachricht > Warum Bethesda Gore und Zerstückelung von Starfield schnitt

Warum Bethesda Gore und Zerstückelung von Starfield schnitt

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 21,2025

Bethesdas Starfield beinhaltete zunächst Pläne für Visceral Gore- und Zerstückeleffekte, diese wurden jedoch letztendlich aufgrund technischer Hürden verschrottet. Dennis Mejillones, ein ehemaliger Charakterkünstler, der an Skyrim, Fallout 4 und Starbield arbeitete, erklärte Kiwi Talkz, dass sich die Komplexität der Integration dieser Mechanik in die verschiedenen Raumanzüge des Spiels als unüberwindlich erwies.

Die technischen Herausforderungen beinhalteten komplizierte Details, wie z. B. realistisch die Entfernung des Helms und das darunter liegende Fleisch. Mejillones beschrieb das resultierende System als übermäßig komplex, wobei die Notwendigkeit der Berücksichtigung verschiedener Anzugsdesigns, Schläuche und den Körpergrößen der variablen Charakter, die durch den erweiterten Charakter -Schöpfer des Spiels ermöglicht werden, berücksichtigt werden müssen.

Während einige Fans Enttäuschung über das Fehlen von Gore und Zerstückelung - die in Fallout 4 vorhandenen Features ausdrückten, argumentierten Mejillones, dass solche Mechaniker besser in Fallouts humorvoller Ton passen. Er erklärte, dass der Gore in Fallouts Kontext "Teil des Spaßes" sei.

Trotz dieser Auslassung hat Starfield, Bethesdas erstes großes Einzelspieler-RPG seit acht Jahren, immer noch bemerkenswerte Erfolg erzielt und seit der Veröffentlichung von September 2023 über 15 Millionen Spieler angezogen. Die 7/10 -Bewertung von IGN hob die überzeugenden RPG -Elemente und den Kampf des Spiels als wichtige Stärken hervor und überwiegt bestimmte Mängel.

Die jüngsten Enthüllungen eines anderen ehemaligen Bethesda -Entwicklers beleuchten unerwartete Leistungsprobleme, insbesondere die Ladezeiten in Neon. Bethesda hat seitdem einige dieser Bedenken angesprochen, einschließlich der Hinzufügung eines 60 -fps -Leistungsmodus. Die zerbrochene Weltraumerweiterung wurde ebenfalls im September gestartet.