Heim > Nachricht > Das Doom wurde auf eine PDF -Datei portiert

Das Doom wurde auf eine PDF -Datei portiert

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 27,2025

Dooms unwahrscheinlicher PDF -Port: Ein Beweis für sein dauerhaftes Erbe

Die bemerkenswerte Leistung eines Highschool -Schülers - das legendäre Spiel von 1993, Doom, einer PDF -Datei - hat die Gaming -Welt fasziniert. Diese neueste Leistung fügt der langen Liste unkonventioneller Plattformen einen weiteren bizarren Eintrag hinzu, auf dem Doom ein Zuhause gefunden hat.

Dooms kompakte Größe (nur 2,39 Megabyte) ist der Schlüssel zu seiner Anpassungsfähigkeit. Sein Einfluss auf das Genre der Ego-Shooter (FPS) ist unbestreitbar; Die Existenz des Spiels wird der Popularisierung des Begriffs "FPS" zugeschrieben. Jahrelang wurden viele FPS -Spiele einfach als "Doom -Klone" angesehen. Dieses Erbe inspiriert weiterhin Programmierer und Enthusiasten, die Grenzen des Laufens zu überschreiten. Frühere Beispiele sind Ports zu Kühlschränken, Weckern und Auto -Stereos - im Wesentlichen jedes Gerät mit einem Hinweis auf Verarbeitungsleistung.

GitHub User ADING2210, ein Schüler der High School, erreichte diesen PDF -Port, indem er die Funktionen von JavaScript im PDF -Format nutzte. Während PDFS -Funktionen wie 3D -Rendering und HTTP -Anfragen unterstützt, stellte die niedrige Auflösung (320x200) eine Herausforderung. Anstatt einzelne Textfelder für jedes Pixel zu verwenden (bei der Auflösung unpraktisch), wird ADING2210 geschickt ein Textfeld pro Bildschirmzeile verwendet. Das Ergebnis? Eine spielbare, wenn auch langsame monochrome Version ohne Klang und Text mit einer Bildrate von 80 ms.

Image: Screenshot of Doom running in a PDF file

Jenseits der PDF: Dooms unkonventionelle Plattformen **

Es geht nicht nur darum, Schicksal zu spielen. Es geht um die grenzenlose Kreativität seiner Fangemeinde. Zu den jüngsten Beispielen gehören ein Nintendo Alarmo -Port (mit den Wählschaltflächen des Geräts) und ein Port im Spiel Balandro. Beide zeigen, wie die PDF -Version, Leistungsbeschränkungen, heben jedoch den dauerhaften Geist der Innovation hervor.

Die anhaltende Relevanz von Doom über drei Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung unterstreicht seine dauerhafte Wirkung. Solange fantasievolle Spieler existieren, bleiben die Möglichkeiten für Dooms nächste ungewöhnliche Plattform endlos.