Assassin’s Creed Shadows feierte am 20. März 2025 sein Debüt, und Ubisoft hat diesen Anlass mit einem thematischen Pop-up-Café gewürdigt. Game8 bekam eine exklusive Vorab-Besichtigung – hier sind unsere Eindrücke zum Lokal, der Küche und den Ausstellungsstücken.

Das heutige Wetter war überraschend mild, ein starker Kontrast zum heftigen Schnee vor nur zwei Tagen. Obwohl es noch nicht ganz Frühling war, deutete die Luft auf wärmere Tage hin, perfekt für einen Spaziergang. Der Bahnhof Harajuku war voller Touristen und Trendsetter, die zu den lebhaften Ständen strömten. Doch direkt neben dem Trubel der Takeshita Street lag eine ruhige Ecke, die Entspannung versprach.
In dieser friedlichen Nische, perfekt abgeschirmt, stand ein Café, das zur Feier des Starts von Assassin’s Creed Shadows umgestaltet worden war.
Ubisoft hat mit dem begeisterten Fan Dante Carver zusammengearbeitet, um dieses Erlebnis im stylischen dotcom space Tokyo zu gestalten. Game8 wurde zu einer exklusiven Medienveranstaltung vor der Eröffnung eingeladen, wofür wir Ubisoft dankbar sind. Dieser Bericht ist unabhängig und wird gleichermaßen mit Lesern und Ubisoft geteilt.

Der Ort wirkt diskret, doch der Eingang ist unübersehbar – „Assassin’s Creed Shadows“ leuchtet in knalligem Neon. Das Schild zeigt die Protagonisten Yasuke und Naoe, kombiniert mit dem ikonischen Zeichen des Assassinen-Bruderschafts.
Der dotcom space Tokyo war mir neu, aber sein Kern-Design – schlicht, minimalistisch, mit weißen Wänden, sichtbaren Decken und glatten Betonböden (Vorsicht beim Laufen!) – blieb erkennbar. Moderne Getränkemaschinen und elegante beige Möbel, darunter zwei lange Tische und gemütliche Sitzgelegenheiten an den Wänden, bieten Platz für etwa 40-50 Gäste.

Die Assassin’s Creed-Atmosphäre ist subtil: Poster früherer Spiele schmücken die Wände, verstreute Kunstwerke, Ubisoft-Kissen und Artbooks vergangener Titel. Ein leiser Projektor zeigt eine Endlosschleife eines Shadows-bezogenen Shows aus Kyoto, während klassische Soundtracks der Spiele die Stimmung untermalen.

Die Ausstellungen hinten erregten meine Aufmerksamkeit, doch zuerst werfen wir einen Blick auf die Speisekarte.
Für ein Themen-Café sind die Preise erfrischend günstig. Getränke kosten zwischen 650 und 750 Yen (ca. 4-5 Euro), Essen liegt bei 800 Yen (ca. 5,30 Euro). Zwar teurer als Automatengetränke, aber die Spezialgetränke und das Branding machen es zu einem Schnäppchen. Bestellungen inkludieren außerdem eine Gratis-Goodie-Bag (solange der Vorrat reicht) und ein Bonusartikel, ein Leckerbissen für Fans.
Getränkeoptionen sind:
⚫︎ Assassin’s Café Latte (Helle Seite) - 650¥
⚫︎ Assassin’s Café Mocha (Schattenarbeit) - 750¥
⚫︎ Shadows Limonade - 700¥
⚫︎ Valhalla Limonade (norwegisch inspiriert) - 700¥
⚫︎ Odyssey Limonade (griechisch inspiriert) - 700¥  
Essensoptionen:
⚫︎ Assassin’s Creed Dolce Set - 800¥
⚫︎ Assassin’s Creed Wappen-Toast - 800¥  
Bei der Medienveranstaltung probierten wir beide Speisen, wählten aber nur ein Getränk. Aus Koffein-Durst, aber thementreu entschied ich mich für die Shadows Limonade. Nach kurzem Warten kam mein Tablett mit einer Goodie-Tasche, und ich machte schnell ein paar Fotos, bevor ich zugriff.

Ein unwiderstehlicher Duft von geschmolzenem Käse erfüllte die Luft und wurde intensiver, als mein buttriger, käsebedeckter Toast ankam – verziert mit dem Assassinen-Logo in Paprikapulver. Dazu gab es Sirup für eine süß-salzige Kombo, typisch japanisch und überraschend lecker. Mein Fotoshooting verzögerte den ersten Biss, wodurch der Toast lauwarm war. Die Kruste war knusprig, doch das weiche Innere war himmlisch – typisch für Japans legendäres Brot.

Die Shadows Limonade, vermutlich Soda mit roter Färbung, schmeckte leicht nach Cranberry, obwohl mein Geschmackssinn unsicher war. Kommentiert, falls ihr es erkennt!

Das Dolce Set beinhaltete eine Madeleine und einen logo-bedruckten Keks. Die Madeleine war saftig mit einem Hauch Mandelaroma, aber ihre Dichte verlangte nach Kaffee statt meiner Limonade. Der Keks, in knalligem Blaugrün, war hart. Der dicke Zuckerguss und seine feste Konsistenz forderten meine Zähne, obwohl ein schwacher Kakaogeschmack durchschimmerte. Die Madeleine war eindeutig das Highlight.
Nach dem Essen erkundete ich die Exponate. Repliken von Yasukes Maske und Naoes versteckter Klinge stachen hervor, ebenso wie Schaufensterpuppen in detailgetreuen Hauptcharakter-Kostümen. Ich hatte auf Cosplayer gehofft, aber die Puppen taten es auch. Origami, Figuren und ein auffälliges Gemälde der Protagonisten rundeten das Bild ab.
Viele Stücke – wie die versteckte Klinge oder Yasukes Helm – sind über PureArts erhältlich. Für budgetbewusste Fans sind die Ausstellungen selbst schon ein Erlebnis.

Wird das Café Massen anlocken? Das Spiel bekommt gemischte Kritiken, und die versteckte Lage könnte den Andrang bremsen, aber Themen-Cafés ziehen sowohl Gelegenheits- als auch Hardcore-Fans an. Hinweis: Geöffnet ist nur am 22. und 23. März 2025 von 11:00 bis 18:30 Uhr.
Für Assassin’s Creed-Fans mit realistischen Erwartungen ist es ein Muss. Erwartet kein immersives Abenteuer – sonst seid ihr enttäuscht. Es ist einfach ein Café mit thematischem Essen, Getränken und Merch. Die günstigen Preise, der köstliche Käse-Toast, die Gratis-Goodies (solange verfügbar) und die kostenlosen Ausstellungen machen es lohnenswert. Cosplayer hätten es verbessert, aber das war nie Teil der Ankündigung.
Wenn ihr dieses Wochenende in Harajuku seid, schaut vorbei. Nicht-Fans mögen den Toast und die bunten Drinks genießen, aber das Erlebnis glänzt für Fans. Für alle außerhalb Japans hoffe ich, dass dieser Bericht die Atmosphäre zu euch bringt.
⚫︎ Ort: dotcom space Tokyo (1-19-19 Erindale Jingumae B1F, Jingumae, Shibuya-ku, Tokyo 150-0001)
⚫︎ Datum & Uhrzeit: 22. März 2025 (Sa) – 23. März 2025 (So), 11:00–18:30 Uhr (letzte Bestellung: 18:00 Uhr)
                                        GTA 6 Set für den Herbst 2025 Veröffentlichung, bestätigt der CEO
Apr 03,2025
                                        Das erste ALGS in Asien entsteht in Japan
Jan 19,2025
                                        Roblox: Crossblox -Codes (Januar 2025)
Mar 04,2025
                                        Einführung in den ultimativen Leitfaden zum nahtlosen Charaktertausch in Dynasty Warriors: Origins
Feb 25,2025
                                        Süße Mobs in Minecraft: Pink Pigs und warum sie gebraucht werden
Mar 06,2025
                                        Max Hunter Rang in Monster Hunter Wilds: Tipps zu erhöhen
Apr 04,2025
                                        Capcom Spotlight Feb 2025 zeigt Monster Hunter Wilds, Onimusha und mehr
Apr 01,2025
                                        Delta Force Mobile: Anfängerleitfaden zum Einstieg
Apr 23,2025
                                        Roblox Forsaken Charaktere Tierliste [Aktualisiert] (2025)
Mar 05,2025
                                        Leistungskosten im Weg von Exil 2: erklärt
Apr 03,2025
                                        Poträtskizze
Fotografie / 37.12M
Aktualisieren: Dec 17,2024
                                        Friendship with Benefits
Lässig / 150.32M
Aktualisieren: Dec 13,2024
                                        [NSFW 18+] Sissy Trainer
Lässig / 36.00M
Aktualisieren: Dec 11,2024
F.I.L.F. 2
슬롯 마카오 카지노 - 정말 재미나는 리얼 슬롯머신
Shuffles by Pinterest
Pocket Touch Simulation! for
Life with a College Girl
Chubby Story [v1.4.2] (Localizations)
Hunter Akuna