Heim > Nachricht > Monster Hunter Wilds: Schwert und Schild Kampfanleitungen

Monster Hunter Wilds: Schwert und Schild Kampfanleitungen

Autor:Kristen Aktualisieren:Oct 18,2025

Mastering Sword and Shield Combat in Monster Hunter Wilds

In Monster Hunter Wilds den perfekten Balance zu finden, kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man Rüstungen und Talismane gegeneinander abwägt. Dennoch bietet das Schwert und Schild eine bemerkenswerte Vielseitigkeit im Kampf. Dieses verlässliche Werkzeug vereint offensive und defensive Fähigkeiten – so maximierst du sein Potenzial.

Schwert und Schild Grundlagen

Für Anfänger und erfahrene Jäger gleichermaßen ideal, bietet das Schwert und Schild außergewöhnliche Beweglichkeit und Schlagkraft, während es durch Blocken defensive Optionen bereithält. Dadurch passt es sich nahezu jeder Jagdsituation an.

Kampftechniken

EingabeAktionEffekt
Dreieck/YGrundhiebFührt einen grundlegenden Schwertschlag aus, der zu einer 4-teiligen Kombo verkettet werden kann. Positionierung während der Kombo mit dem Analogstick anpassen.
Kreis/BSpezialschlagFührt mit Richtungseingabe einen Schildschlag aus, der Betäubungsschaden verursacht. Ohne Eingabe erfolgt ein starker Seitwärtshieb.
Dreieck/Y + Kreis/BVorhiebFührt einen nach vorne gerichteten Aufwärtsschlag aus. Löst Umgebungsangriffe in Kantennähe oder beim Rutschen aus.
Dreieck/Y + Kreis/B (Mid-combo)RundumschlagFührt einen weitreichenden Schwung mit Flexibilität zur Positionsänderung aus. Führt bei korrekter Verkettung zum Wirbelnden Schnitter.
Dreieck/Y + Kreis/B gedrückt haltenGeladener HiebEin verheerender Sprungangriff, der mehrere Treffer auf Schwachstellen verteilt. Die Stärke erhöht sich nach bestimmten Angriffen.
Vorwärts + Kreis/BSchildschlagRichtet den Schildeinschlag auf Gegner, besonders effektiv bei Kopfzielung für maximale Betäubungswirkung.
Zurück + Kreis/BAusweichender RückwärtssprungWeicht Angriffen mitten in der Kombo aus. Anschließend mit Dreieck/Y zum perfekten Timing für die Perfekte Sturm-Kombo folgen.
Kreis/B Während RückwärtssprungGeladener SchlagStartet Luftangriffe wie Sprunghieb (Dreieck/Y) oder Sturzschlag (Kreis/B).
R2/RT gedrückt haltenDefensivblockBlockt eingehende Angriffe. Perfektes Timing löst eine Konterhieb-Möglichkeit aus.
R2/RT + Dreieck/YAnnäherungsschlagÜberbrückt schnell die Distanz zum Ziel.
R2/RT + Quadrat/XGegenstandsverwendungErlaubt den Gebrauch von Gegenständen, ohne die Waffe wegzustecken.
L2/LT + R1/RBVitale StichePräziser Stich, der Wunden anvisiert. Anschließend mit Sturzschlag (Dreieck/Y) oder Aufwärtsschlag (Kreis/B) folgen.

Essentielle Kombinationen

Sword and Shield Combo Chart

Credit: Capcom via The Escapist

Seitwärtshieb-Kette

Ablauf: Seitwärtshieb → Rückholschlag → Wirbelnder Aufsteigender Schlag → Wirbelnder Schnitter → Geladener Hieb. Diese effiziente Kombo verteilt konzentrierten Schaden und erhält gleichzeitig die Beweglichkeit.

Auf Betäubung ausgelegte Schildfolge

Muster: Schildangriff → Schildangriff → Schildangriff → Blockschlag. Ideal, um Monsterköpfe zu treffen und Umwerf-Möglichkeiten zu schaffen.

Perfekte Sturm-Ausführung

Fluss: Jeder Eröffnungsangriff → Rückwärtssprung → Sprunghieb → Perfekter Sturm → Ansteigender Schlag → Sturzschlag. Maximiere den Schaden, indem du Folgeangriffe während roter Blitz-Animationen ausführst.

Fortgeschrittene Taktiken

Sword and Shield Combat Tactics

Credit: Capcom via The Escapist

Angepasster Angriff

Wechsle zwischen schnellen Schwertschlägen (sammelt Elementarschaden) und opportunistischen Schildschlägen (baut Betäubungsstatus auf) für optimale Effizienz beim Besiegen.

Defensive Meisterschaft

Perfekte Blocks negieren bei präzisem Timing Schaden komplett, während Rückwärtssprünge Abstand schaffen und sofortige Konter vorbereiten.

Ausnutzung von Wunden

Setze Fokus-Stiche auf verwundbare Körperteile ein und wähle je nach Jagdanforderung zwischen Sturzschlag (Schadensfokus) oder Aufwärtsschlag → Sturzschlag (Betäubungsfokus).

Taktischer Gegenstandseinsatz

Erhalte deinen Kampfschwung, indem du Tränke und Unterstützungsgegenstände nutzt, ohne die Waffe wechseln zu müssen.

Für weitere Monster Hunter Wilds Guides, durchstöbere weiterhin The Escapist.

Monster Hunter Wilds ist derzeit für PlayStation, Xbox und PC-Plattformen erhältlich.