Heim > Nachricht > Housemarque übernimmt den ehemaligen Direktor von Bayonetta Origins

Housemarque übernimmt den ehemaligen Direktor von Bayonetta Origins

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 27,2025

Housemarque übernimmt den ehemaligen Direktor von Bayonetta Origins

PlatinumGames verliert einen weiteren wichtigen Entwickler an Housemarque

Der Abgang von Abebe Tinari, Regisseur von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon, von PlatinumGames zu Housemarque, trägt zu den wachsenden Sorgen um die Zukunft von PlatinumGames bei. Dies folgt auf den vielbeachteten Ausstieg von Hideki Kamiya, dem Schöpfer der Bayonetta-Franchise, im September 2023. Kamiyas Abgang, der auf kreative Differenzen mit der Ausrichtung des Studios zurückgeführt wurde, löste anfängliche Sorgen aus, die durch die anschließenden Gerüchte über Abgänge mehrerer anderer Top-Entwickler noch verstärkt wurden.

Tinaris Wechsel zu Housemarque, der durch sein LinkedIn: Jobsuche & mehr-Profil bestätigt wurde, sieht vor, dass er die Rolle eines leitenden Spieledesigners übernimmt. Sein Umzug nach Helsinki, Finnland, deutet stark auf seine Beteiligung an der derzeit unangekündigten neuen IP von Housemarque hin, einem Projekt, das das Studio seit der Veröffentlichung von Returnal im Jahr 2021 entwickelt. Ein Enthüllungsdatum bleibt zwar unbekannt, Spekulationen points hin zu einer Enthüllung frühestens im Jahr 2026.

Die Auswirkungen dieser Abgänge auf PlatinumGames bleiben ungewiss. Während das Studio kürzlich eine einjährige Feier zum 15-jährigen Jubiläum von Bayonetta ankündigte und damit auf einen möglichen Neuzugang in der Serie hinwies, ist die Zukunft von Project GG, einem neuen IP unter der Leitung des inzwischen verstorbenen Kamiya, ungewiss im Zweifel. Der Entwicklungszeitplan des Projekts dürfte von diesem bedeutenden Führungswechsel betroffen sein. Die kumulative Wirkung dieser hochkarätigen Abgänge wirft ernsthafte Fragen über die laufenden Projekte und die Gesamtentwicklung des Studios auf.