Heim > Nachricht > Terrorblade Reborn: Neue Pos. 3 Build dominiert die Leiter

Terrorblade Reborn: Neue Pos. 3 Build dominiert die Leiter

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 18,2025

Dota 2 Terrorblade Offlane Walkthrough: Road to Rise

In den letzten Versionen galt die Wahl von Terrorblade als 3. Position (Support) in „Dota 2“ fast als Verschenkung eines Lebens. Nachdem sie kurzzeitig als Support auf Platz 5 gedient hatten, schien Terrorblade völlig aus der Mainstream-Besetzung verschwunden zu sein. Natürlich wird man ihn in manchen Spielen gelegentlich als den Kern der ersten Position sehen, aber im Profibereich ist dieser Held fast verschwunden.

Allerdings ist Terrorblade mittlerweile eine beliebte Wahl für Position 3 geworden, insbesondere in hochstufigen Spielen. Was macht diesen Helden in der Unterstützungsposition so effektiv? Was ist seine Build-Strategie? Diese vollständige Bauanleitung für Position 3 Terrorblade wird diese Fragen für Sie beantworten.

Dota 2 Terrorblade-Übersicht

Bevor wir diskutieren, warum Terrorblade für die Support-Position geeignet ist, wollen wir zunächst diesen Helden verstehen. Terrorblade ist ein Nahkampf-Agilitätsheld mit extrem hohem Agilitätswachstum pro Level. Während sein Kraft- und Intelligenzzuwachs gering ist, verleiht ihm sein hohes Beweglichkeitsattribut viel Rüstung und nach ein paar Stufen wird seine Verteidigung deutlich zunehmen. Im späten Spiel wird es selbst dem stärksten Helden in „Dota 2“ schwer fallen, ihn durch körperlichen Schaden zu töten.

Die Bewegungsgeschwindigkeit des Helden ist außerdem überdurchschnittlich hoch. In Kombination mit seinen Fähigkeiten kann er schnell zwischen mehreren Lagern wilder Monster wechseln und schnell Goldmünzen ansammeln, um Grundausrüstung zu kaufen. Seine passive Fertigkeit „Schattenassimilation“ bewirkt, dass Illusionen innerhalb einer bestimmten Reichweite zusätzlichen Schaden verursachen. Er verfügt über drei aktive Fähigkeiten und eine ultimative Fähigkeit.

Eine kurze Analyse der Terrorblade-Fähigkeiten

Skill-Name Fertigkeitseffekte Spiegel

Terrorblade erzeugt eine Illusion der Unbesiegbarkeit für alle feindlichen Helden im Zielgebiet, verursacht 100 % Schaden und verringert die Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit des Feindes.

Illusion beschwören

Erzeugt eine kontrollierbare Illusion von Terrorblade, die Schaden verursacht und lange anhält.

Transformation

Terrorblade verwandelt sich in einen mächtigen Dämon und erhält zusätzliche Angriffsreichweite und Schaden. Alle beschworenen Illusionen innerhalb eines bestimmten Bereichs verwandeln sich ebenfalls in dämonische Formen.

Gespaltene Seele

Terrorblade tauscht aktuelle Gesundheitspunkte mit dem Ziel aus. Diese Fertigkeit kann keine gegnerischen Helden töten, aber sie kann ihre Gesundheit auf 1 Punkt reduzieren, während das Talent „Leiden“ aktiv ist.

Split Soul kann auch zum Heilen von Verbündeten verwendet werden.

Die Aghanim-Zepter- und Aghanim-Splitter-Upgrades von Terrorblade sind wie folgt:

  • Aghanim-Splitter: Gewährt Terrorblade eine neue Fertigkeit „Dämonenraserei“. Nach der Aktivierung der Fertigkeit verliert Terrorblade einen bestimmten Prozentsatz seiner Gesundheit im Austausch für Gesundheitsregeneration, zusätzliche Angriffsgeschwindigkeit und zusätzliche Bewegungsgeschwindigkeit. Kann nur im Nahkampfmodus verwendet werden.
  • Aghanims Zepter: Verleiht Terrorblade eine neue Fertigkeit „Terror Blast“. Die Aktivierung der Fertigkeit löst eine Welle der Angst aus, die alle gegnerischen Helden in Angst versetzt und ihnen Schaden zufügt. Außerdem wird die Transformation für 10 Sekunden aktiviert oder die Dauer verlängert, wenn die Transformation bereits aktiv ist.

Terrorblade hat auch zwei Talente:

  • Leiden: Entfernt die minimale Gesundheitsgrenze des seelenbrechenden Ziels.
  • Seelensplitter:Beschwörte Illusion erscheint immer mit voller Gesundheit, aber das Wirken dieser Fertigkeit erfordert jetzt zusätzliche Gesundheit.

Dota 2 Terrorblade Position 3 Bauanleitung

Der Schlüssel dafür, warum Terrorblade in der Unterstützungsposition so effektiv ist, ist seine erste Fähigkeit „Spiegel“. Dies ist ein Zauber mit geringem Manaverbrauch und geringer Abklingzeit, der in kurzer Zeit die Illusion feindlicher Helden erzeugen kann. Darüber hinaus verursacht die Illusion 100 % Schaden, was bedeutet, dass Sie die Illusion einer feindlichen Kernheldin wie Lina vollständig aus dem Kampf verbannen können, wenn Sie sie erschaffen.

Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass die Gesundheit von Terrorblade extrem niedrig ist. Daher müssen Sie Ausrüstung kaufen, die diese Schwäche überwindet. Sie müssen außerdem die richtigen Talente auswählen und Fertigkeitspunkte in der richtigen Reihenfolge zuweisen, um das Beste aus diesem Helden herauszuholen.

Talente, Fertigkeitspunkte und Fertigkeitsreihenfolge

Wenn Sie Terrorblade in der Unterstützungsposition verwenden, sollten Sie das Talent „Leiden“ wählen. Da es das Lebensminimum des Soul Break-Ziels entfernt, kann es bei gutem Timing noch tödlicher werden. Ein gut platzierter Soul Split kann sogar einen gut entwickelten Huskar mit einem Schlag töten.

Natürlich sollte „Spiegeln“ die erste Fähigkeit sein, die Sie lernen. Auf diese Weise können Sie das gegnerische Off-Lane-Duo aus sicherer Entfernung belästigen und einige frühe Kills erzielen. Sie sollten es so schnell wie möglich ausschöpfen. Lernen Sie „Transformation“ auf Stufe 2, um die Tötungsgefahr zu erhöhen, und lernen Sie „Illusion beschwören“ auf Stufe 4. Lerne „Split Soul“ auf Level 6.