Heim > Nachricht > Nintendo Switch 2 kämpft mit Konkurrenz von tragbaren Gaming-PCs

Nintendo Switch 2 kämpft mit Konkurrenz von tragbaren Gaming-PCs

Autor:Kristen Aktualisieren:Sep 20,2025

Die Nintendo Switch 2 steht kurz vor dem Launch, doch der Preis von 449,99 $ und 79,99 $ pro Spiel machen sie zu einem schweren Verkauf. Meine originale Switch habe ich kaum noch genutzt, seit ich den Asus ROG Ally besitze – und die Herausforderungen für die Nachfolgerkonsole sind in der heutigen Handheld-PC-Landschaft noch deutlicher.

Der Asus ROG Ally erfüllt alle meine Gaming-Bedürfnisse

Seit meiner Zeit mit dem Game Boy, Nintendo DS und PlayStation Portable liebe ich Handheld-Gaming. Es gibt etwas Besonderes daran, sich unter eine Decke zu kuscheln und vom Bett aus zu spielen. Selbst der PlayStation Vita war ich treu und nutzte ihn täglich während meiner Zugfahrten im Studium.

Die Nintendo Switch begeisterte mich 2017, aber obwohl ich sie kurz nach dem Release kaufte, nutzte ich sie nur für Exklusivtitel. Da mir PC-Gaming nie richtig gefiel, reservierte ich bestimmte Spiele – die perfekt für Handhelds waren – für die Switch. Mein Kopf ließ mich sie nirgendwo anders spielen.

Doch wenn ein Spiel kostenlos im Epic Games Store, Game Pass, PlayStation Plus oder Humble Choice verfügbar war, konnte ich es nicht rechtfertigen, es erneut für die Switch zu kaufen. Switch-Spiele sind selten im Sale, und Rabatte sind im Vergleich zu anderen Plattformen minimal. Das schuf einen frustrierenden Kreislauf: Ich wollte ein Spiel auf dem Handheld spielen, kaufte es aber nicht, wenn ich es bereits besaß – und spielte es oft gar nicht.

Mit dem Release des Asus ROG Ally 2023 änderte sich alles. Dieser Windows-11-Handheld-PC gibt mir Zugriff auf Steam, Game Pass, Epic Games und mehr. Spiele, die ich auf dem PC mied, spiele ich jetzt bequem vom Bett aus.

Heute genieße ich Indies auf meinem Ally und arbeite meinen Spiele-Backlog leicht ab. Ohne ihn hätte ich nie Celeste, Little Nightmares II oder Resident Evil Remake erlebt – einige meiner Lieblingsspiele. Ich musste sie nicht neu kaufen, anders als bei der Switch. Der Ally ist mein primärer Handheld geworden und hat mir viel Geld gespart.

Ursprünglich freute ich mich auf die Switch 2, weil mir Nintendos Spiele viel bedeuten. Doch nach dem Switch 2 Direct frage ich mich, welchen Platz sie in meinem Gaming-Alltag einnimmt.

Die originale Switch überzeugte nicht nur durch Exklusivtitel. Ihr innovatives Design und erschwinglicher Preis machten sie zu einem reizvollen Ökosystem. Sie war der einzig praktikable Handheld: preiswert, voller großartiger Exklusivtitel und in ihrer Kategorie ungeschlagen.

Die Switch 2 hat starke Konkurrenz

Mit einem Einstiegspreis von 449 $ betritt die Nintendo Switch 2 einen überfüllten Markt. Sie liegt nah am PlayStation 5 (499 $) und Xbox Series X – sogar die digitale PS5 (399 $) ist günstiger. Seit dem Switch-Release vor acht Jahren hat ihr Design Nachahmer inspiriert.

Der Steam Deck startete 2022, gefolgt von Geräten wie dem Asus ROG Ally, Lenovo Legion Go und MSI Claw. Gerüchten zufolge arbeitet Xbox an einem eigenen Handheld. Die Switch 2 ist nicht mehr einzigartig – ein Kauf lohnt nur, wenn man noch keinen Handheld besitzt. Ich schon.

Handheld-PCs haben leistungsstarke Hardware, die problemlos Indies und Third-Party-Titel bewältigt. Mit riesigen Bibliotheken und Zugriff auf bereits gekaufte Spiele sind sie All-in-One-Lösungen. Ihre Chipsätze, wie der kommende AMD Ryzen Z2 Extreme, werden immer besser – und es wird nicht lange dauern, bis die Switch 2 hinterherhinkt.

Für Besitzer von Gaming-Handheld-PCs ist die Switch 2 ein schwerer Kauf. Wenn Geräte wie der Asus ROG Ally alles von Indies bis zu Blockbustern bewältigen, werden Switch-2-Besitzer sie wohl nur für Nintendos Exklusivtitel nutzen.

Spiele wie Mario Kart World (79,99 $) und Donkey Kong Bananza (69,99 $) treiben die Kosten in die Höhe. Nintendos First-Party-Titel sind selten reduziert, was die Investition noch unattraktiver macht.

Nintendos Exklusivtitel bieten zweifellos Wert, mit einer Legende ikonischer Spiele. Für viele werden die kommenden Switch-2-Titel den Preis rechtfertigen. Doch für Handheld-PC-Nutzer wie mich muss sie mehr bieten.

Die Nintendo Switch 2 ist kein Muss für alle – besonders nicht, wenn man bereits einen Gaming-Handheld-PC besitzt. Geräte wie das Legion Go liefern starke Performance und Zugriff auf große Indies- und Third-Party-Bibliotheken. Mein Asus ROG Ally übernimmt alles, wofür ich früher die Switch brauchte – und mit mehreren Storefronts ist er einfach die bessere Gaming-Plattform.