Heim > Nachricht > Die Leute streamen einen Monat vor dem offiziellen Veröffentlichungsdatum einen Monat vor dem Assassins Creed Shadows

Die Leute streamen einen Monat vor dem offiziellen Veröffentlichungsdatum einen Monat vor dem Assassins Creed Shadows

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 26,2025

Assassins Creed -Schatten, die für eine Veröffentlichung am 20. März 2025 geplant sind, hat ein erhebliches Leck erlitten. Gameplay -Filmmaterial und Bilder sind einen Monat vor dem Zeitplan online über soziale Medien und Streaming -Plattformen aufgetaucht. Das Leck stammte aus Kopien, die angeblich von einem Online -Marktplatz gekauft und anschließend auf einer US -Auktionsseite aufgeführt wurden, so Berichten von TheGamer und VGC. Während Twitch -Streams, die das Spiel zeigen, entstanden sind, werden sie schnell entfernt. Ubisoft hat noch offiziell kommentiert.

Was ist das beste Assassin's Creed -Spiel?

Wählen Sie einen Gewinner aus

NEU NEU DUEL1st2nd3RDSEE Ihre resultingFinish -Spiele für Ihre persönlichen Ergebnisse oder sehen Sie die Ergebnisse der Community weiter.

Dieses Leck stellt Ubisoft, ein Unternehmen, der bereits mit erheblichem Druck der Entwicklung des Spiels ausgesetzt ist, eine bedeutende Herausforderung dar. Trotz der Rückschläge meldete Ubisoft kürzlich starke Vorbestellungszahlen für Assassins Creed Shadows und verglichen sie positiv mit Assassins Creed Odyssey. CEO Yves Guillemot drückte Vertrauen aus und zitierte positive frühe Vorschau, die die Erzählung, das immersive Erlebnis und das Dual -Protagonist -Gameplay hervorhob. Er lobte das Engagement des Entwicklungsteams, den "bisher ehrgeizigsten Eintrag bisher" des Franchise zu liefern.

Die Veröffentlichung des Spiels wurde von Verzögerungen geplagt, die ursprünglich für November und dann am 14. Februar geplant ist, bevor sich das aktuelle Datum am 20. März entschieden hat. Die hohen Einsätze für Assassins Creed -Schatten sind unbestreitbar; Es ist der erste Creed-Titel von vollem Assassin seit 2020, die lang erwartete Rate von Japan-Set und eine entscheidende Veröffentlichung für ein kämpfendes Ubisoft, das nach den jüngsten Unterperformance-Titeln Bedenken in Anleger ausgesetzt ist.

Die Werbedauer des Spiels war alles andere als reibungslos, geprägt von Entschuldigungen für historische Ungenauigkeiten in der Darstellung Japans und der nicht autorisierten Verwendung der Flagge einer historischen Erholungsgruppe. Weitere Kontroversen traten auf, als der Sammlerfigur, Purearts, aufgrund seines "unempfindlichen" Designs eine Assassin's Creed Shadows -Statue zog.