Heim > Nachricht > Palworld-Entwickler lassen Überraschungs-Switch-Spiel inmitten des rechtlichen Sturms fallen

Palworld-Entwickler lassen Überraschungs-Switch-Spiel inmitten des rechtlichen Sturms fallen

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 20,2025

Palworld-Entwickler lassen Überraschungs-Switch-Spiel inmitten des rechtlichen Sturms fallen

Pocketpair veröffentlicht im Zuge einer Klage das erste Nintendo Switch-Spiel

Pocketpair Company hat seinen Titel „OverDungeon“ aus dem Jahr 2019 unerwartet im Nintendo eShop veröffentlicht. Dieses Roguelike-Spiel, das Actionkarten- und Tower-Defense-Elemente kombiniert, wurde bisher nur auf der Steam-Plattform veröffentlicht. Der Start erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Pocketpair in eine Patentverletzungsklage gegen Nintendo und The Pokémon Company wegen seines Erfolgsspiels „Palworld“ verwickelt ist.

Im September 2024 verklagten Nintendo und die Pokémon Company Pocketpair und beschuldigten den „Pal Ball“ (ähnlich einem Pokéball) in „Palworld“, das Pokémon-Patent für das Kreaturenfangsystem verletzt zu haben. Der Schritt löste Kontroversen in der Gaming-Branche aus. Pocketpair hatte die Situation zuvor als „unglücklich“ beschrieben, versprach jedoch, bei der Untersuchung zu kooperieren. Trotz der Klage veröffentlichte Palworld im Dezember dennoch ein großes Update, und die Zahl der gleichzeitigen Spieler auf Steam stieg sprunghaft an. Und jetzt hat Pocketpair unerwartet ein weiteres Spiel im Nintendo eShop veröffentlicht.

Am 9. Januar landete „OverDungeon“ still und leise auf der Nintendo Switch-Plattform. Aus der Spielbeschreibung im Nintendo eShop geht hervor, dass dieses Spiel Actionkarten-, Tower Defense- und Roguelike-Elemente vereint. Dies ist das erste Switch-Spiel von Pocketpair, und das Unternehmen hat bisher keine diesbezüglichen Neuigkeiten veröffentlicht. Pocketpair hat jedoch bestätigt, dass OverDungeon bis zum 24. Januar mit einem Rabatt von 50 % erhältlich sein wird, um sein Debüt auf der Switch-Plattform zu feiern. Angesichts der Tatsache, dass „Palworld“ bereits auf PS5 und Xbox verfügbar ist, ist unklar, warum sich der Entwickler dafür entschieden hat, mit „OverDungeon“ in den Nintendo eShop einzusteigen. Einige Social-Media-Nutzer glauben, dass dies die Reaktion von Pocketpair auf die Klage von Nintendo sein könnte.

Übersicht über die wichtigsten Punkte:

  • Pocketpair hat „OverDungeon“ ohne Vorankündigung im Nintendo eShop veröffentlicht.
  • „OverDungeon“ ist ein Roguelike-Spiel, das Actionkarten- und Tower-Defense-Mechanismen kombiniert.
  • Trotz der Klage bietet Pocketpair einen Rabatt von 50 % auf die Veröffentlichung von OverDungeon.

Obwohl Pocketpair für „Palworld“ berühmt ist, ist dies nicht das erste Werk, das einem Nintendo-Spiel ähnelt. Im Jahr 2020 veröffentlichte Pocketpair das RPG-Spiel „Craftopia“, dessen Grafik stark an „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ erinnert. Das Spiel wird immer noch auf Steam aktualisiert. Andererseits hat der Entwickler auch nach der Klage aktiv für Palworld geworben und eine Zusammenarbeit mit Terraria angekündigt. Der erste Teil dieser Verknüpfung ist die Hinzufügung eines neuen Pal namens „Meow Meow“. Pocketpair bestätigte, dass im Jahr 2025 weitere Verknüpfungsinhalte im Zusammenhang mit „Terraria“ veröffentlicht werden.

Seit die Klage ans Licht kam, wurden von den beteiligten Parteien nur wenige zusätzliche Informationen veröffentlicht. Einige Patentexperten sagen, Nintendos Klage gegen „Palworld“ könnte sich über Jahre hinziehen, wenn keine Einigung erzielt werden könne. Neben der Verknüpfung mit „Terria“ hat Pocketpair auch weitere Pläne für „Palworld“ im Jahr 2025 angekündigt, darunter eine Mac-Version und eine mögliche mobile Version.