Heim > Nachricht > Nvidia RTX 5090 erreicht 9.000 Dollar, da Käufer mit Fototricks Bots austricksen

Nvidia RTX 5090 erreicht 9.000 Dollar, da Käufer mit Fototricks Bots austricksen

Autor:Kristen Aktualisieren:Nov 18,2025

Nvidia GeForce RTX 5090 Graphics Card

RTX 5090 Close-Up

RTX 5090 Cooling System

RTX 5090 Ports

RTX 5090 in PC Build

Nvidia GeForce RTX 5090 Launch löst Begeisterungssturm aus

Gestern war der lang erwartete Veröffentlichungstermin von Nvidias RTX 5090 und 5080 Grafikkarten. Diese Premium-GPUs waren bei Händlern sofort ausverkauft, was unzählige PC-Enthusiasten mit leeren Händen dastehen ließ.

Spekulationskrise zeichnet sich ab

Auf Wiederverkaufsplattformen wie eBay wird die RTX 5090 jetzt mit unverschämten Aufschlägen angeboten. Unmittelbar nach dem Launch schnellten die Preise auf über 6.000 $ und sind seitdem auf schockierende 9.000 $ gestiegen - ein Aufschlag von 350 % auf den UVP von 1.999 $.

Woher kommt die wahnsinnige Nachfrage?

Die Attraktivität der RTX 5090 erstreckt sich über das Gaming hinaus auch auf KI-Anwendungen, was sie bei Startups und Unternehmen begehrt macht, die eine leistungsstarke lokale Verarbeitung benötigen. Da Nvidias professionelle Rechenzentrum-GPUs für viele finanziell unerreichbar sind, werden Verbraucher gezwungen, auf den aufgebläten Aftermarket auszuweichen.

Gamer-Proteste gegen Spekulanten

Die Gaming-Community hat kreativ auf die Knappheit reagiert. Bei eBay gibt es jetzt irreführende Angebote, die lediglich Fotos der GPU und nicht die eigentliche Hardware verkaufen.

Ein Angebot erklärt unverblümt: "Bots und Spekulanten sind willkommen. Menschen erhalten ein gerahmtes 8x8-Zoll-Foto von Target - nicht die tatsächliche GPU." Ein anderer abgeschlossener Verkauf bei 2.457 $ machte deutlich, dass nur ein Bild verkauft wurde, ohne Rückgabemöglichkeit.

Bedenken bezüglich Marktmonopol

Diese Krise unterstreicht Nvidias unangefochtene Dominanz bei Highend-GPUs. Da die RX 9070 Serie von AMD in dieser Leistungsklasse nicht konkurrieren kann und Intel immer noch aufholen muss, sieht sich Nvidia keiner ernsthaften Konkurrenz gegenüber. Die Kombination aus extremer Knappheit und astronomischen Preisen zeichnet ein düsteres Bild für PC-Bauer und Enthusiasten, die nach modernster Hardware suchen.