Heim > Nachricht > Nier: Automata - Todesstrafe erklärt

Nier: Automata - Todesstrafe erklärt

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 15,2025

Nier: Automata - Todesstrafe erklärt

Schnelle Links

Nier: Automata enthält trotz seines Aussehens unversöhnliche schurkische Mechanik. Der Tod kann den Fortschritt erheblich behindern, was möglicherweise zu einem dauerhaften Verlust von hart verdienten Gegenständen und erheblichen Rückschlägen führt, insbesondere im späten Spiel. Die Hoffnung ist jedoch nicht beim Tod verloren; Es gibt ein Fenster der Möglichkeit, zurückzugewinnen, was verloren ging. In diesem Leitfaden wird die Folgen des Todes und den entscheidenden Prozess der Körpergewinnung beschrieben.

Todesstrafe in Nier: Automata erklärt

Sterben in Nier: Automata bedeutet, den gesamten XP zu verlieren, der seit Ihrem letzten Speichern verdient wird. Noch wichtiger ist, dass Sie alle aktuell ausgestatteten Plug-in-Chips verlieren. Während Sie immer Ersatz finden können, sind einige Chips selten und teuer zu erwerben und zu aktualisieren, was ihren Verlust beeinträchtigt. Die Wiederherstellung lässt Ihre ausgestatteten Plug-in-Chip-Slots leer, sodass eine voreingestellte Auswahl oder Auswahl erforderlich ist.

Entscheidend ist, dass diese verlorenen Plug-in-Chips nicht für immer verschwunden sind. Sie haben eine Chance, sie abzurufen. Das Versäumnis, Ihren Körper vor einem weiteren Tod wiederherzustellen, führt zum dauerhaften Verlust dieser Chips.

Wiederherstellung Ihres Körpers in Nier: Automata

Nach dem Tod ist Ihre unmittelbare Priorität darin, Ihren Körper zu erholen. Auf der Karte erscheint ein Blue Body Icon und führt Sie zu seinem Standort. Das Interagieren mit ihm stellt Ihre Plug-in-Chips wieder her. Sie stehen dann vor einer entscheidenden Wahl:

Reparatur: Sie behalten Ihre Plug-in-Chips, verfallen jedoch den verlorenen XP. Ihr alter Körper wird bis zu seinem Tod zum KI -Begleiter.

Abrufen: Sie haben den verlorenen XP zurückerhalten, aber Ihr alter Körper ist weg.

Unabhängig von Ihrer Wahl kann Ihr alter Plug-in-Chip-Setup neu ausgestattet werden, wodurch Ihre aktuelle Konfiguration überschrieben wird. Alternativ können Sie einfach die wiederhergestellten Chips zu Ihrem Inventar hinzufügen.