Heim > Nachricht > "Fate Anime -Serie: Watch Order Guide"

"Fate Anime -Serie: Watch Order Guide"

Autor:Kristen Aktualisieren:Jun 11,2025

Die Fate -Serie ist eine der berühmtesten und kompliziertesten Anime -Franchise -Unternehmen in der modernen Popkultur. Mit einem weitläufigen Universum, das über 20 Anime -Projekte umfasst, darunter Filme, TV -Serien, Light -Romane, Manga und Videospiele, fühlen sich die Neuankömmlinge oft überfordert, wenn sie entscheiden, wo sie mit ihrer Reise beginnen sollen.

Sobald Sie jedoch den Ursprung verstanden haben-in dem bahnbrechenden visuellen Roman * Fate/Stay Night * nach Typ-Moon-wird die Struktur weitaus zugänglicher. Dieser von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi erstellte visuelle Roman von 2004 führte das Kernkonzept des Heiligen Gralkriegs ein und etablierte die drei narrativen Routen, die später mehrere Anime -Adaptionen inspirieren würden: Schicksal , unbegrenzte Blade -Werke und Himmelsgefühl .

Der visuelle Roman blieb jahrelang für das nicht-japanische Publikum unzugänglich, bis Ende 2024 * Fate/Stay Night Remastered * * und schließlich eine englische Version für Steam und Nintendo Switch anbot. Für viele Fans bleibt der Anime jedoch der am besten zugängliche Einstiegspunkt in das expansive Schicksalsuniversum.

Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?

Säbel im Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade -Werke

Wenn Sie neu in der Serie sind, ist der beste Ausgangspunkt die ursprüngliche Anime -Adaption von 2006, die einfach mit dem Titel Fate/Stay Night mit dem Titel "Stay". Obwohl es keine perfekte Anpassung ist, stellt es die grundlegenden Elemente des Franchise vor: Meister, Diener und den tödlichen Heiligen Gralkrieg. Es folgt Shirou Emiya, als er in diese versteckte Welt der Magie und des Kampfes eindringt und eine Verbindung zum legendären Krieger Sabre herstellt.

Diese Serie passt hauptsächlich den "Schicksalsrouten" aus dem visuellen Roman an, aber es wird unweigerlich die Elemente von den beiden anderen Routen verderben. Dennoch bietet hier die klarste Grundlage, bevor Sie tiefer in die vielschichtige Erzählung des Franchise eintauchen.

Wie man die Fate Anime -Serie sieht

Alle Haupttitel für das Schicksal der Fate sind auf Plattformen wie Crunchyroll erhältlich, wobei auch für Sammler ausgewählte physische Box -Sets verfügbar sind. Hier ist eine empfohlene Beobachtungsbestellung für den Kern *Schicksal/Stay Night *-basierte Serie:

  1. Fate/Stay Night (2006) - Die ursprüngliche Anime -Adaption führt die Kerngeschichte und die Charaktere ein.
  2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014–2015) -Eine Zwei-Jahreszeiten-Anpassung der zweiten Route, die sich auf Rin Tohsaka konzentriert.
  3. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] I. Vorsageblume - Der erste Film in einer Trilogie, die die dritte und dunkelste Route anpasst, die sich um Sakura Matou dreht.
  4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. Lost Butterfly - Der zweite Film, der die Geschichte des Himmels fortsetzt.
  5. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] iii. Spring Song - Die letzte Folge, in der die emotionale und visuell atemberaubende Trilogie abgeschlossen ist.
  6. Schicksal/Zero - Ein Prequel, das die Ereignisse im vierten Holy Grail War erforscht, beobachtete am besten nach der Haupttrilogie, um Spoiler zu vermeiden.

Fate Anime Spinoffs: Was ist ich als nächstes zu sehen

Gilgamesch im Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung (2023)

Sobald Sie die Hauptserie von Fate/Stay Night * abgeschlossen haben, können Sie zahlreiche Ausgründungen und Nebengeschichten erkunden. Die meisten davon können unabhängig genossen werden, obwohl einige bestimmte Bögen befolgen oder die Basiserie vorliegen. Zu den beliebten Spinoffs gehören:

  • Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya
  • Schicksal/Apokryphen
  • Schicksal/Extra letzte Zugabe
  • Karneval -Phantasm
  • Schicksal/Prototyp
  • Schicksal/seltsame Fälschung: Flüstern der Morgendämmerung
  • Lord El-Melloi II Fall Akten

Die meisten davon können in beliebiger Reihenfolge genossen werden, mit Ausnahme derjenigen, die direkt an laufende Erzählungen wie die * Schicksal/Grand Order * Anime -Serie gebunden sind.

Schicksal/Grand Order Watch Order

Basierend auf dem global beliebten Handyspiel erweitert * Fate/Grand Order * das Universum durch Zeitreisen Singularity Events. Hier ist die ideale Betrachtungsreihenfolge:

  1. Schicksal/Grand Order: Erste Ordnung - Prolog zur Chaldea -Storyline.
  2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM - Teil 1 der sechsten Singularitätsbogen.
  3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATORAM - Schlussfolgerung der sechsten Singularität.
  4. Schicksal/Grand Order Absolute Dämonische Front: Babylonia - Eine der beliebtesten Bögen, die die siebte Singularität abdecken.
  5. Fate/Grand Order Final Singularity - Grand Temple of Time: Solomon - Das klimatische Finale des ersten großen Handlungsbogens.

Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?

Neue Inhalte erweitern weiterhin das Schicksaluniversum. Das jüngste Ergänzung, das Schicksal/seltsame Fälschung , das Ende 2024 als Teil eines Silvesterspezifikums uraufgeführt wurde und nun im Jahr 2025 auf Crunchyroll gestreamt wird. Außerdem hat Typ-Moon zukünftige Projekte angekündigt, einschließlich einer Fortsetzung von *Fate/Kaleid-Liner Prisma Illya: Licht nameless Girl *, in der die Serie die Serie erzielt.

Egal, ob Sie ein erfahrener Fan sind oder nur die Welt des Schicksals entdecken, es gibt immer etwas Neues zu erleben. Von intensiven magischen Schlachten bis hin zu tiefem emotionalen Charakter -Bögen bietet die Fate -Serie ein reiches Erlebnis mit Geschichtenerzählen, die heute in keinem anderen in Anime sind.