Heim > Nachricht > CRKD startet Goat Simulator-Themen-Controller für Switch und Mobile

CRKD startet Goat Simulator-Themen-Controller für Switch und Mobile

Autor:Kristen Aktualisieren:Jul 24,2025
  • Goat Simulator-Fans können jetzt ihre Leidenschaft mit einem lebendigen neuen Controller zur Schau stellen
  • Die Partnerschaft zwischen CRKD und Goat Simulator umfasst ein Switch-kompatibles Deck und ein NEO S-Modell
  • Trotz seines auffälligen Designs erhält dieser Controller viel Lob

Für Fans von wildem, ausgefallenem Gaming gibt es kaum Titel, die mit der puren Exzentrik von Goat Simulator mithalten können. Jetzt können Anhänger der Serie ihre Begeisterung mit der auffälligen CRKD x Goat Simulator-Controller-Kollaboration zeigen.

Anlässlich eines Jahrzehnts des skurrilen Erbes von Goat Simulator wurde dieser Controller – ohne tierische Produkte gefertigt – in einer auffälligen rosa-blauen Farbpalette gestaltet. Er ist in einer Switch-kompatiblen Deck-Version erhältlich und bietet zudem das NEO S-Modell, ideal für die Verbindung mit Mobilgeräten.

Während diese Kollaboration genauso unkonventionell ist wie ihr Ursprungsmaterial, sticht der CRKD NEO S heraus. Unsere Tester haben bereits früher die Kooperationsbemühungen von CRKD hervorgehoben, und unabhängig von der Ästhetik beeindruckt der NEO S durchweg.

yt

Mit Stil feiern

Diese Kollaboration ist eine passende Art, ein Meilenstein-Jubiläum zu würdigen. Das Goat Simulator-Team hält die Fans mit frischen DLCs und Updates über Plattformen hinweg bei Laune und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung.

Diese Partnerschaft unterstreicht auch die Entwicklung von mobilkompatiblen Controllern, von Nischenaccessoires zu vielseitigen, plattformübergreifenden Geräten mit kühnen Designs, die sowohl Sammler als auch Spieler ansprechen.

Während Goat Simulator ein großer Anziehungspunkt bleibt, sprudelt die mobile Gaming-Szene täglich mit neuen Titeln. Entdecke unsere kuratierte Liste der fünf besten neuen Mobile-Spiele dieser Woche, um die neuesten Veröffentlichungen der letzten sieben Tage zu erkunden.