Heim > Nachricht > „Borderlands“-Film erhält schwache Kritiken, was das Leid verschärft

„Borderlands“-Film erhält schwache Kritiken, was das Leid verschärft

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 25,2025

Der Borderlands -Film steht in seiner Eröffnungswoche mehr als nur vernichtende Kritiken. Eine jüngste Kontroverse zeigt einen Mangel an Kredit für ein Schlüsselmitglied des Produktionsteams.

Eine felsige Premiere:

Der von Eli Roth inszenierte Film hat derzeit eine düstere Bewertung von 6% für Rotten Tomaten auf der Grundlage von 49 Kritikerbewertungen. Kritiker waren überwältigend negativ, und die Beschreibungen reichen von "Wacko BS" (Donald Clarke, Irish Times) bis zu einem Versagen, trotz einiger positiver Designelemente (Amy Nicholson, New York Times) nicht den Humor zu liefern. Frühe Social -Media -Reaktionen wiederholten dieses Gefühl und bezeichneten den Film "Lifeless", "schrecklich" und "nicht inspiriert". Während ein Segment von Borderlands -Fans die Action und den groben Humor schätzt, bleiben die Bedenken hinsichtlich der etablierten Überlieferungen weiterhin Bedenken. Das Publikum bei Rotten Tomaten ist bei 49%etwas höher.

Borderlands Movie's Poor Reviews Aren't Its Only Problems

ungekritikete Arbeit:

, fügte Robbie Reid, ein freiberuflicher Rigger, der an der Claptrap -Figur arbeitete, die auf X (ehemals Twitter) öffentlich bekannt gegeben, dass weder er noch der Charaktermodellierer die Bildschriften mit dem Charakter erhielten. Reid äußerte sich enttäuscht, insbesondere angesichts seiner konsequenten Kreditgeschichte in früheren Projekten. Er spekulierte, dass die Auslassung von ihm und dem Künstler, das ihr Studio im Jahr 2021 verlässt, zurückzuführen sein könnte, und erkannte an, dass dieses Problem in der Branche leider weit verbreitet ist. Er drückte die Hoffnung aus, dass die Situation positive Veränderungen in Bezug auf Künstler -Gutschrift -Praktiken anregen könnte.

Borderlands Movie's Poor Reviews Aren't Its Only Problems

Der unruhige Start des Borderlands Movie unterstreicht nicht nur eine kritische Unzufriedenheit, sondern auch umfassendere Bedenken hinsichtlich der fairen Behandlung und des Kredits in der Filmindustrie.