Heim > Nachricht > AFK Journey Teams mit Feenschwanz für epische Crossover

AFK Journey Teams mit Feenschwanz für epische Crossover

Autor:Kristen Aktualisieren:Apr 09,2025

Die AFK Journey wird mit seinem ersten Crossover -Event mit dem ersten Crossover -Event in der Lage sein und sich mit dem beliebten Fairy Tail der Anime und der Manga -Serie zusammenschließen. Ab dem 1. Mai können sich die Fans darauf freuen, die legendären Charaktere Natsu Dragneel und Lucy Heartfilia als spielbare Helden im Universum des Spiels zu begrüßen.

AFK Journey, AFK Arena, von seinem Vorgänger, der AFK -Arena, hat eine vollständig 3D -Umgebung und einen neuen Kunststil angenommen. Jetzt führt sie diese aufregende Zusammenarbeit ein. Fairy Tail spielt im magischen Bereich des Erdlandes und dreht sich um die Abenteuer der Fairy Tail Guild und konzentriert sich auf die gewagten Heldentaten von Lucy und Natsu. Diese Charaktere werden wegen ihres Mutes und ihrer Vorliebe für eine bedeutende, wenn auch unbeabsichtigte Zerstörung gefeiert.

In der AFK -Reise werden Lucy und Natsu als dimensionale Fraktionhelden vorgestellt, die ihre einzigartigen Fähigkeiten in die Falte bringen. Fans der Serie werden die bekannten Kräfte zu schätzen wissen, die diese Charaktere bei der Navigation der Herausforderungen der AFK -Reise navigieren.

AFK Journey X Fairy Tail Zusammenarbeit

Dieser Crossover ist als begrenzter Ereignis geplant und fordert die Fans auf, am 1. Mai umgehend in die AFK-Reise einzutauchen. Fairy Tail, oft als unterschätztes Juwel angesehen, wird mit dieser Zusammenarbeit die Herzen vieler erfassen. Es ist zu hoffen, dass diese Veranstaltung den Beginn eines Trends markiert und mehr beliebte Charaktere in atemberaubendem 3D enthält und die immersive Erfahrung der AFK -Reise verbessert. Die Gameplay -Dynamik von Natsu und Lucy bleibt noch zu sehen und fügt ein Element der Vorfreude für Spieler hinzu.

Sehen Sie sich unsere aktualisierte Liste der AFK -Reisecodes für den März an, damit die aktiven verfügbaren Promo -Codes optimal sind, um vor der Veranstaltung einen Vorsprung vor der Veranstaltung zu erhalten.